Herzlich willkommen auf der Seite des Seniorenservicebüros Wolfenbüttel

Außenansicht des Seniorenservicebüro Wolfenbüttel

Sollte die Schriftgröße der folgenden Texte für Sie schwer lesbar sein, haben Sie die Möglichkeit über das Anklicken des rot hinterlegten +-Zeichens (am oberen rechten Rand befindlich) die Buchstaben zu vergrößern.

Die Stadt Wolfenbüttel strebt eine lokale Seniorenpolitik als helfende, verbindende und gemeinsame Aufgabe der Daseinsvorsorge an.

Daher wurde bereits im Jahr 2008 das Seniorenservicebüro als eines der ersten in Niedersachsen gemeinsam mit den Wohlfahrtsverbänden und dem Landkreis Wolfenbüttel eingerichtet.

Das Seniorenservicebüro setzt sich für ein gutes Altern und die Teilhabe aller älteren Menschen am Leben in der Gemeinschaft ein. Es fördert das selbstbestimmte Wohnen und Leben im Alter, vermittelt Hilfen und fördert das bürgerschaftliche Engagement älterer Menschen.

Zusätzlich finden Sie unter "Gesundheit" und "Freizeit" auch einige Angebote der Partner.
Für diese Angaben wird von uns keine Gewähr übernommen.

Die Verlinkungen mit den Internetseiten der Kooperationspartner und Gemeinden im Landkreis Wolfenbüttel sind am unteren Ende dieser Seite zu finden.

Darüber hinaus erhalten Besucher/innen die Möglichkeit, eigene Gesuche und Angebote, z.B. zur Freizeitgestaltung, Alltagsbegleitung, auf der Pinnwand (siehe oben) zu veröffentlichen.

Aktuelles
Tagesfahrt im 1. Halbjahr 2025
Die angebotene Tagesfahrt am 17.06.2025 nach Hann. Münden ist ausgebucht. Eine Anmeldung ist daher nicht mehr möglich.
Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2025
Der neue Veranstaltungskalender für das 1. Halbjahr 2025 ist erschienen. Die einzelnen Veranstaltungen können Sie der pdf-Datei entnehmen. Der Kartenverkauf und die Anmeldungen sind ab Montag, den 06.01.2025 in der Zeit von 9.00-12.00 Uhr möglich.
Härtefallregelung für Haushalte, die mit Pellets, Heizöl oder Flüssiggas heizen
Haushalte, von nicht-leitungsgebundenen Energieträgern (z.B. Öl, Pellets) können ab dem 04.05.2023 einen Antrag stellen. Über einen Online-Rechner wird zuvor ermittelt, ob eine Antragstellung in Frage kommt. Den Link finden Sie am unteren Textabschnitt.
Wenn die Berechnung einen ...