ANGEBOTE IM ÜBERBLICK


Alphabetisches Register
Alle | A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Seniorenturnen Berel
Wo Ortsteil Berel, Dorfgemeinschaftshaus
Wann donnerstags von 09:30 bis 10:30 Uhr
Kategorie Gesundheit
Angeboten von
Samtgemeinde Baddeckenstedt
Ansprechpartner
Frau Monika Adler -ab Januar 2021-
Telefon 05347/1866
 
Sozialberatung

Menschen können aus ganz unterschiedlichen Gründen in eine belastende Lebenssituation geraten. Wir helfen jenen, die mit solch einer Situation überfordert sind und anderweitig keine ausreichende Hilfe finden.

Inhaltlich schließt die sozialrechtliche Beratung Fragen bzgl. des SGB II und SGB XII (Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, einmalige Beihilfen, Miet- und Wohnungsprobleme),
des SGB III (Leistungen des Arbeitsamtes) sowie zum Thema Wohngeld, Kindergeld u.a. ein.

Es wird über Rechte und Pflichten informiert als auch bei deren Durchsetzung z.B. durch Unterstützung bei Behörden geholfen.

Wir sind Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Wolfenbüttel und beraten grundsätzlich konfessionsunabhängig. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht
Wo Caritasverband für Stadt und Landkreis Wolfenbüttel e.V., Krumme Str. 56, 38300 Wolfenbüttel
Wann Sprechzeiten: Mo, Di, Mi, Fr 9-12 Uhr sowie Do 15-17 Uhr und nach Vereinbarung
Kategorie Beratung und Hilfe
Stichwörter Beratung
Angeboten von
Ansprechpartner
Herr Andreas Piltz
Telefon (05331) 2 60 05
piltz@caritas-wolfenbuettel.de
 
Sozialpsychiatrischer Dienst
Beratung bei Demenzerkrankungen und anderen psychischen Erkrankungen im Alter


Der Sozialpsychiatrische Dienst ist eine Beratungsstelle des Landkreises Wolfenbüttel und bietet Unterstützung für Menschen aller Altersgruppen ab 18 Jahren, für deren Angehörige und für andere nahe stehende Personen.

Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Beratung bei
- psychischen Erkrankungen
- Demenzerkrankungen
- Suchterkrankungen
- Lebenskrisen
- Suizidgefahr

Folgende Hilfen werden angeboten
- Beratungsgespräche im Gesundheitsamt oder bei Hausbesuchen
- Krisenintervention
- Nachsorge bei Klinikaufenthalt
- Vermittlung weiterführender Hilfen

Im Sozialpsychiatrischen Dienst sind Diplom Sozialarbeiterinnen und –arbeiter tätig. Alle Informationen werden vertraulich behandelt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.

Kontakt unter:
(05331) 84530
oder per E-Mail unter:
spdi@lk-wf.de

Gesundheitsamt Landkreis Wolfenbüttel, Friedrich-Wilhelm-Straße 2a, 38302 Wolfenbüttel
Zu den Öffnungszeiten der Kreisverwaltung
Kategorie Gesundheit , Beratung und Hilfe
Angeboten von
Ansprechpartner
siehe oben
 
Ambulante Pflege durch die DRK Sozialstation Vorharz kann in unterschiedlichen Situationen erforderlich werden, z. B. nach einem Krankenhausaufenthalt, bei vorübergehender oder chronischer Erkrankung sowie eintretender Pflegebedürftigkeit. Die Mitarbeiter der DRK-Sozialstation helfen, pflegen und unterstützen hier individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse ausgerichtet, sodass das gewohnte Leben in der vertrauten Umgebung weitergeführt werden kann.

Angebotene Leistungen:
• Information und Beratung rund um die Pflege
• Grundpflegerische Versorgung (z. B. Hilfe bei der Körperpflege)
• Behandlungspflege (z. B. Medikamentengabe, Spritzen)
• Modernes Wundmanagement
• Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson (z.B. pflegende Angehörige)
• Hauswirtschaftliche Versorgung (z. B. Reinigung der Wohnung, Einkäufe, Hauswoche, Zubereitung von Mahlzeiten)
• Weitere Leistungen nach Rücksprache
Wo Vor dem Dammtor 16 38315 Hornburg
Wann täglich 10:00 - 13:00 Uhr (Rufbereitschaft rund um die Uhr)
Kategorie Pflege , Gesundheit
Angeboten von
Ansprechpartner
Frau Petra Seidel-Daschke
Telefon 05334 - 9490-0
petra.seidel-daschke@drk-pflege-betreuung-wf.de
 
Ambulante Pflege durch die DRK Sozialstation Wolfenbüttel Sickte kann in unterschiedlichen Situationen erforderlich werden, z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt, bei vorübergehender oder chronischer Erkrankung sowie eintretender Pflegebedürftigkeit. Die Mitarbeiter der DRK-Sozialstation helfen, pflegen und unterstützen hier individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse ausgerichtet, sodass das gewohnte Leben in der vertrauten Umgebung weitergeführt werden kann.

Angebotene Leistungen:
• Information und Beratung rund um die Pflege
• Grundpflegerische Versorgung (z. B. Hilfe bei der Körperpflege)
• Behandlungspflege (z. B. Medikamentengabe, Spritzen)
• Modernes Wundmanagement
• Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson (z.B. pflegende Angehörige)
• Hauswirtschaftliche Versorgung (z. B. Reinigung der Wohnung, Einkäufe, Hauswoche, Zubereitung von Mahlzeiten)
• Weitere Leistungen nach Rücksprache
Wo Dietrich-Bonhoeffer-Strasse 8 38300 Wolfenbüttel
Wann täglich 10:00 - 13:00 Uhr (Rufbereitschaft rund um die Uhr)
Kategorie Gesundheit
Angeboten von
Ansprechpartner
Telefon 05331 - 9750-700
 
Der Seniorenbeirat der Stadt Wolfenbüttel ist Ansprechpartner für alle Seniorinnen und Senioren in der Stadt Wolfenbüttel.
Wo Seniorenservicebüro, Lange Str. 9, 38300 Wolfenbüttel
Kategorie Beratung und Hilfe
Angeboten von
Seniorenbeirat Stadt Wolfenbüttel
Ansprechpartner
Herr Horst Luthien
Telefon 05331/61357
 
<< vorherige Seite  
(Angebote 6 von 76) Seite 8 von 8