
Das Wappen
Der 1974 aufgelöste Landkreis Braunschweig lebt im Gedächtnis vieler seiner Bewohner fort.
Die Einheitsgemeinde Cremlingen, in der zehn frühere Gemeinden des Landkreises Braunschweig zusammengeschlossen sind, hat ihm ein Denkmal gesetzt, und zwar in der oberen Hälfte ihres am 25. März 1976 vom Rat beschlossenen und am 8. Juni vom Landkreis Wolfenbüttel genehmigten Wappens, das oben in Blau den rot bewehrten goldenen Löwen des Landkreises Braunschweig wachsend zeigt.
Die untere goldene Hälfte enthält ein blaues Ammonshorn. Dies ist eine Versteinerung, die im Kalkstein des Elms, der das Gemeindegebiet beherrscht, häufig vorkommt.
Mit dem Farbenzweiklang blau/gold, der nicht nur den ehemaligen Landkreis Braunschweig kennzeichnet, sondern darüber hinaus die braunschweigischen Landesfarben wiedergibt, markiert Cremlingen seine Lage im Herzen des Braunschweiger Landes.
Alphabetisches Register
Alle | A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Seniorengymnastik Abbenrode »
Alle, die Spaß daran haben sich in Gesellschaft zu bewegen, sind herzlich eingeladen. Eine Alterseinschränkung gibt es weder nach oben noch nach unten.
Wo DGH Abbenrode, An den Eichen2, 38162 Abbenrode
Wann -Termine und Ansprechpartner bitte über die Gemeinde erfragen-
Kategorie Gesundheit , Freizeit
Angeboten von
Wo DGH Abbenrode, An den Eichen2, 38162 Abbenrode
Wann -Termine und Ansprechpartner bitte über die Gemeinde erfragen-
Kategorie Gesundheit , Freizeit
Angeboten von

Ansprechpartner
(Angebote 1 von 1)
Seite 1
von
1